Kunststoff-Dachfenster oder Holz-Dachfenster?
VELUX und ROTO garantieren eine hohe Qualität
Egal, für welches Material Sie sich entscheiden, bei VELUX und ROTO ist Ihnen eine hohe Qualität sicher. Kunststoff-Dachfenster sind jedoch wartungsärmer, da sie nicht von Zeit zu Zeit abgeschliffen und neu lackiert werden müssen.
Holz-Dachfenster von ROTO und VELUX
Der Blendrahmen und die Flügel der Dachfenster bestehen aus massivem Kiefernholz. Eine Lackierung in weiß ist gegen Aufpreis selbstverständlich erhältlich. Holz-Dachfenster haben einen hohen wohnlichen Komfort und bieten durch Ihre Schönheit eine behagliche Atmosphäre.
Die Hersteller empfehlen Holz-Dachfenster alle zwei bis drei Jahre abzuschleifen und neu zu lackieren, damit die Optik und die Funktionalität gewährleistet bleiben.
Kunststoff-Dachfenster
VELUX
Die Flügel und der Blendrahmen bestehen aus einem Holzkern, welcher nahtlos mit Kunststoff umgeben ist. Durch einen abschließend aufgetragenen 2-Komponenten-Lack ist der Kunststoff kratzfest und hat eine lange Lebensdauer.
ROTO
Flügel und Blendrahmen bestehen aus einem voll durchgefärbten PVC-Kammer-System mit Stahlarmierung zur Versteifung. Die Kunststoff-Dachfenster sind über einen Wertstoffverbund vollständig recycelbar. Die Standardfarbe ist weiß. Weitere Farben gibt es in den Holz-Dekoren: Golden Oak (KG), Nussbaum (KN), Kiefer (KK), Mahagoni (KS) und Mooreiche (KM).
Außenabdeckung
Die Außenabdeckungen gibt es von VELUX und ROTO in verschiedenen hochwertigen Materialien. Die Standard Ausführung ist in grauem Aluminium. Dies passt zu den meisten Eindeckungsarten und Farben. Selbst wenn die Dachfenster innen aus weißem Kunststoff sind, ist dies von außen nicht zu erkennen.